Der Forschungsverein Entwicklung und Geschichte der Konsumgenossenschaften ist seit 2012 Mitglied des Genossenschaftshistorischen Informationszentrums (GIZ) Berlin. Der Großteil der Buchbestände des FGK ist bereits über die Maske des "Genofinders" abrufbar.

 

Der GenoFinder ist das Herzstück des Genossenschaftshistorischen Informationszentrums (GIZ) Berlin. Dabei handelt es sich um eine im Aufbau begriffene webbasierte Archiv-Datenbank, die historische Archive der Mitglieder zu einem "Virtuellen Genossenschaftshistorischen Archiv" zusammenführen soll. GenoFinder verbindet die Datenbestände seiner Mitglieder zu einem virtuellen Gesamtarchiv, das Interessenten zur Information und Recherche zur Verfügung steht.